Erklärfilme – darauf kommt es an

Erklärfilme – darauf kommt es an

Viele von uns kennen es auch: die Erklärfilme bei YouTube. Viele sind hilfreich und lustig, einige andere her laienhaft gemacht und umständlich erklärt. Worauf es bei guten Erklärfilmen ankommt, lesen Sie hier.

Eigentlich ist es ganz einfach: einfach und verständlich und nicht länger als wenige Minuten. Erklärfilme beschreiben oder erklären ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Funktion dem Zuschauer. Das Ziel ist es, das Wesentliche zu vermitteln. Dabei ist genauso wichtig den Zuschauer auch zu unterhalten und ihn nicht zu langweilen.  Wer die richtigen Ideen hat um einen Erklärfilm umzusetzen ist vielen schon einen Schritt voraus.  Vermeiden Sie es ohne weiteren Plan ein Video mit dem handy abzudrehen und ins Internet zu stellen. Sie sollte Sich im Vorwege darüber klar sein, was sie genau mit dem Film erreichen wollen. Dabei ist eine gewissen Planung und Professionalität unabdingbar.

Selber machen, oder nicht?

Egal, wer genau die Filme produziert, das A und O ist das Storytelling. Der Zuschauer sollte über die ganze Länge des Filmes vom roten Faden geleitet werden und dabei die relevanten Punkte kurz und prägnant erläutert bekommen. Hierfür ist ein gutes Drehbuch sinnvoll. Natürlich bedarf es auch die richtige Technik und das richtige Equipment, um die Inhalte verständlich rüberzubringen. Als Selbstständiger oder Unternehmer ist es immer besser, eine Agentur zu beauftragen, um professionelle Erklärfilme zu produzieren. Die Kosten belaufen sich meistens zwischen 1000 € und 2500 € für einen guten Erklärfilm. Hierbei ist ein Sprecher und Hintergrundmusik schon einkalkuliert.

Wofür sind Erklärfilme wirklich sinnvoll?

Wer nach Erklärfilmen sucht, möchte meistens ein gezieltes Problem gelöst bekommen. Je unterhaltsamer dies passiert, desto tiefer prägt es sich ein.

Daher nutzen Unternehmen oft auch Erklärfilme, um gezieltes Marketing zu betreiben.  Doch auch um einige neue Follower und Seitenbesucher zu bekommen ist es als Selbstständiger sinnvoller mit Erklärfilmen zu arbeiten. Diese können auf unterschiedlichen Plattformen, sowohl online als auch Offline eingesetzt werden.

Die 5 wichtigsten Fakten zu Erklärfilmen:

  • Erklärfilme beschreiben oder erklären ein Produkt/ Dienstleistung/Funktion
  • Der Zuschauer möchte sein Problem gelöst haben
  • kurze prägnante aber unterhaltsame Art
  • Von Unternehmen oft als Marketing Tool benutzt
  • Je professioneller hergestellt, desto mehr erzielt es seine Wirkung.
  • Online und Offline auf verschiedenen Plattformen einsetzbar.

Hier nachlesen ...

Die positive Wirkung von Eltern-Kind-Beziehungen in der digitalen Ära

Die positive Wirkung von Eltern-Kind-Beziehungen in der digitalen Ära

In der digitalen Ära ist es wichtiger denn je, dass Eltern und Kinder eine enge …

Ein Kommentar

  1. Danke für den Artikel, gut auf den Punkt gebracht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert