Inflation, hohe Energiepreise und ein allgemein teureres Leben belasten viele Deutsche. Es wird immer schwieriger, normal und finanziell glücklich zu leben. Selbst die Menschen in der oberen Mittelschicht bekommen dies aktuell zu spüren, die vorher nur sehr selten Geldprobleme hatten.
In diesen Zeiten wird das günstige Einkaufen immer wichtiger. Damit geht die Schnäppchensuche einher, die von immer mehr Leuten aktiv betrieben wird. Coupons, Gutscheine und Ähnliches waren noch sie populär, wie sie es jetzt aktuell sind. Das spiegelt auch die Situation wider, in welcher sich die Gesellschaft befindet.
Aktionen, Rabattcodes und Coupons
Die effektivsten Methoden zum günstigen Einkaufen erbringen Aktionen, Rabattcodes und Coupons. Diese drei Methoden können unterschiedlich realisiert werden und sind auch nur bedingt möglich.
Aktionen sind zum Beispiel nicht immer Aktionen. Black Friday ist zum Beispiel eine Aktion, in der technische Geräte zu günstigeren Preisen angeboten werden – das wird zumindest behauptet. Die Realität sieht aber anders aus, da die meisten Produkte nicht wirklich reduziert sind. Oft steht ein falscher vorheriger Preis und dann der neue „reduzierte“ Preis, welcher überhaupt nicht reduziert ist. In manchen Fällen geht es sogar so weit, dass die Preise sogar noch höher als davor sind.
Solche Aktionen lassen sich aber nicht nur in der Cyberweek finden, sondern auch in anderen Festivitäten. An Weihnachten steigen die Preise zum Beispiel auch immer ein wenig in die Höhe. Das betrifft vor allem Produkte, die hauptsächlich an Weihnachten verschenkt werden.
Dennoch gibt es auch Aktionen, bei denen Waren wirklich günstiger gekauft werden können. Das betrifft zum Beispiel Käufe aus dem Pfandhaus, Kofferverkäufe mit Inhalt oder auch Insolvenzauktionen. Dort können richtige Schnäppchen gemacht werden.
Darüber hinaus lohnt es sich immer, wenn nach Rabattcodes oder Coupons geschaut wird. Viele Supermärkte verfügen inzwischen über eine App, die täglich neue Coupons anzeigt. Manchmal werden sogar Produkte kostenlos angeboten, wenn der Einkauf eine bestimmte Summe übertrifft. Das Reinschauen in diese Apps und die Angebote lohnt sich schon sehr, da sehr viel Geld gespart werden kann.
Coupons sind inzwischen auch ein fester Bestandteil von Schnellimbissen. Die großen Ketten wie Burger King, McDonalds, KFC, Subway etc. haben fast immer Coupons, mit denen das Essen deutlich günstiger erworben werden kann. Manchmal geht es sogar so weit, dass der Coupon den Einkauf um 50 % reduziert. Auch dort lohnt es sich, wenn in die App reingeschaut wird, bevor das Essen gekauft wird.