Keto ist kurz für ketogene Ernährung. Es ist eine spezielle Art von Ernährung, die darauf abzielt, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen. Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselzustand, bei dem der Körper Fett als primäre Energiequelle verwendet.
Dieser Zustand wird normalerweise durch eine sehr kohlenhydratarme Ernährung erreicht. Die meisten Menschen, die eine ketogene Ernährung anstreben, nehmen weniger als 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu sich. Diejenigen, die sich strikt an die ketogene Ernährung halten, nehmen oft nur 5-10 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu sich.
Die ketogene Ernährung kann für manche Menschen eine große Herausforderung sein, da sie viel Willenskraft und Disziplin erfordert. Viele Menschen geben jedoch nach einigen Wochen oder Monaten auf, da sie sich nicht an die strenge Ernährung halten können.
Es gibt jedoch auch viele Menschen, die die ketogene Ernährung erfolgreich durchhalten und dabei große gesundheitliche Vorteile erzielen. In diesem Artikel werden wir uns einige der Vorteile der ketogenen Ernährung ansehen.
Gesundheitliche Vorteile ketogenen Ernährung
Es gibt eine Reihe gesundheitlicher Vorteile, die mit einer ketogenen Ernährung verbunden sind. Dazu gehören eine verbesserte Insulinsensitivität, ein reduzierter Blutzuckerspiegel, eine verringerte Inflammation und eine erhöhte Fettverbrennung.
Eine ketogene Ernährung kann auch helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Dies ist vor allem auf die Senkung des LDL-Cholesterinspiegels zurückzuführen. LDL ist das „schlechte“ Cholesterin, das zu Arterienverkalkung führen kann. Die Verringerung des LDL-Cholesterinspiegels ist ein wichtiger Faktor bei der Verhinderung von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Keto Diäten können auch helfen, Epilepsie bei Kindern zu behandeln. In einer Studie an epileptischen Kindern, die keine ausreichende Reaktion auf Medikamente zeigten, wurde festgestellt, dass eine ketogene Ernährung die Anzahl der Anfälle reduzieren konnte.
Eine weitere Studie hat gezeigt, dass eine ketogene Ernährung bei Alzheimer-Patienten die Symptome der Krankheit verlangsamen kann. Alzheimer ist eine häufige Form von Demenz, die mit Gedächtnisverlust und anderen kognitiven Beeinträchtigungen einhergeht. Die Studie zeigte, dass Alzheimer-Patienten, die eine ketogene Ernährung befolgten, ihre Symptome langsamer entwickelten als Patienten, die keine ketogene Ernährung befolgten.
In Bezug auf Krebs ist es noch zu früh, um irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass eine ketogene Ernährung Krebszellen schwächen und ihr Wachstum hemmen kann. Einige Studien haben gezeigt, dass Krebspatienten, die eine ketogene Ernährung befolgen, länger leben als Patienten, die keine ketogene Ernährung befolgen. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um diese Ergebnisse zu bestätigen, scheint es, als ob eine ketogene Ernährung vielversprechend sein könnte in der Behandlung oder Vorbeugung von Krebs.
Risiken der ketogenen Ernährung
Auch wenn die ketogene Ernährung viele gesundheitliche Vorteile bietet, ist sie nicht ohne Risiken. Vor allem für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen kann sie gefährlich sein.
Menschen mit Nierenproblemen sollten auf jeden Fall vor der Einführung einer ketogenen Ernährung einen Arzt konsultieren. Die Nieren sind dafür verantwortlich, überschüssige Ketonkörper aus dem Blut zu filtern. Wenn sie nicht richtig funktionieren, können die Ketonkörper im Blut ansteigen und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Auch Menschen mit Leberproblemen sollten die ketogene Ernährung mit Vorsicht angehen. Die Leber ist dafür verantwortlich, Fette zu verdauen und Ketonkörper zu produzieren. Wenn sie nicht richtig funktioniert, kann es zu Gesundheitsproblemen kommen.
Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten ebenfalls vorsichtig sein, da es noch keine langfristigen Studien über die Auswirkungen der ketogenen Ernährung auf ungeborene oder neugeborene Babys gibt. Auch wenn es bisher keine Hinweise darauf gibt, dass die Ernährungsform schädlich ist, ist es wichtig, vorher den Rat eines Arztes einzuholen.
Insgesamt ist die ketogene Ernährung eine gesunde und effektive Möglichkeit, abzunehmen und sein Gewicht zu halten. Allerdings sollte man vorher immer den Rat eines Arztes einholen, besonders wenn man unter bestimmten gesundheitlichen Problemen leidet.
Diese Lebensmittel isst man in der Ketose
In der Ketose ernährt man sich vorwiegend von Fett und Eiweiß. Gemüse ist ebenfalls erlaubt, allerdings in geringeren Mengen. Da Kohlenhydrate vermieden werden, muss man bei der Auswahl der Lebensmittel genau hinschauen. So sind etwa das meiste Obst und Reis tabu, stattdessen kann man Nüsse, Avocados und Fleisch essen.
Für diejenigen, die in der Ketose sind, gibt es eine gute Nachricht: Fett ist nicht mehr verpönt! In der Tat ist es sogar erwünscht, da es den Körper mit Energie versorgt und den Appetit zügelt. Die Ernährung in der Ketose ähnelt daher der Atkins-Diät oder der Low-Carb-Diät.
Allerdings sollte man bei der Auswahl der Lebensmittel in der Ketose auf eine ausgewogene Ernährung achten. Zu viel Fett kann zu gesundheitlichen Problemen führen, deshalb sollten insbesondere tierische Fette in Maßen genossen werden. Auch bei den Proteinen ist Vorsicht geboten: Zu viel davon kann zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Gemüse hingegen ist in der Ketose erlaubt und sogar erwünscht, da es dem Körper Vitamine und Mineralien liefert. Wer jetzt besorgt ist, bei Festen und Events wie Geburtstagsfeiern nicht dasselbe genießen zu können wie andere, dürfen aufatmen: Durch sogenannte Keto-Tropfen wie hier https://www.healthstatus.com/de/keto-diaet/keto-tropfen-hoehle-der-loewen/ kann man ab und zu eine höhere Kohlenhydratzufuhr rechtfertigen ohne aus der Ketose zu kommen.
Diese Lebensmittel eignen sich besonders gut: Nüsse und Samen: Diese Lebensmittel sind eine gute Quelle für gesunde Fette und eignen sich hervorragend als Snack zwischendurch. Nüsse und Samen enthalten auch eine Reihe von Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffe, Vitamin E und mehr.
Avocados: Avocados sind eine weitere exzellente Quelle für gesunde Fette. Sie enthalten auch Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Avocados eignen sich perfekt für die Zubereitung von Salaten oder als Topping auf anderen Gerichten.
Olivenöl: Olivenöl ist ein weiteres fantastisches Nahrungsmittel für die ketogene Ernährung. Es ist vollgepackt mit gesunden Fetten und enthält auch Vitamin E und Antioxidantien. Olivenöl ist am besten für das Kochen verwendet, da es bei hohen Temperaturen seinen Geschmack nicht verliert.
Eier: Eier sind eine fantastische Proteinquelle und enthalten auch gesunde Fette. Sie können auf verschiedene Weise zubereitet werden und sind eine perfekte Mahlzeit für jede Tageszeit.
Fisch: Fisch ist eine weitere hervorragende Quelle für Protein und gesunde Fette. Es enthält außerdem wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren. Fisch ist am besten gegart oder gebraten zubereitet.