Die Standardisierte Bewertung ist ein Verfahren zur gesamtwirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Untersuchung von ÖPNV-Projekten in Deutschland.
Gemäß einer Vereinbarung des Bundesverkehrsministeriums mit den Verkehrsministerien der Länder hat beim Ausbau von Schienenwegen, die gemäß dem Bundesprogramm des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes gefördert werden sollen, eine Standardisierte Bewertung zu erfolgen, sofern die zuwendungsfähigen Kosten 50 Millionen Euro übersteigen. Damit wird der Nachweis einer volkswirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit nach § 3 GVFG erbracht.
Der Bund stellt Kommunen im Rahmen des Förderprogramms rund 330 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung, mit denen bis zu 60 Prozent der Kosten gefördert werden.
CBD-Öl als natürliche Alternative zur Schmerzlinderung: Eine umfassende Bewertung
Was ist CBD-Öl und wie wirkt es bei der Schmerzlinderung? CBD-Öl wird aus der Hanfpflanze gewonnen und enthält Cannabidiol (CBD), eine nicht psychoaktive Verbindung. Im Gegensatz zu THC verursacht CBD keine berauschende Wirkung und hat keine Auswirkungen auf die kognitive Funktion oder das Bewusstsein. CBD interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS), einem System …
Jetzt lesen »