Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person zu heiraten, das heißt, eine Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie in der Zukunft eine Ehe oder Lebenspartnerschaft eingehen.
In Deutschland ist diese Übereinkunft rechtlich nicht bindend, das Verschenken eines Verlobungsringes ist üblich. Die Rücknahme der Verlobung, die Entlobung, ist an keinerlei besondere Voraussetzungen gebunden, kann jedoch ggf. Schadensersatzansprüche zur Folge haben. Die Verlobung hat im Laufe der Zeit, auch durch Rechtsänderungen wie z.B. des Wegfalls eines sog. Kranzgeldes an Bedeutung in der Gesellschaft verloren.
Der Begriff der Verlobten wird im Übrigen auch ohne Bezug zu einem konkreten Rechtsverhältnis zur Bezeichnung von Nupturienten bzw. Brautleuten verwendet. Er bezeichnet damit Personen, die einander heiraten wollen, im Verfahren der Eheanmeldung oder der Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses.
Casino ohne Oasis – was gibt es bei der Auswahl zu beachten?
Seit der Einführung des Oasis Selbst-Ausschlussprogramms haben einige Spieler mit Wohnsitz in Deutschland begonnen, nach Alternativen für Online-Glücksspiel-Websites zu suchen. Während das Oasis-Programm für viele ein willkommenes Instrument zur Kontrolle von Spielsucht ist, gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Spielern, die sich von den Beschränkungen abgestoßen fühlen. Für diejenigen, …
Jetzt lesen »