Stichwort zu Spam

NoFollow vs. Follow Links: Das sollte jeder wissen

NoFollow vs. Follow Links: Das sollte jeder wissen

Seit dem 01. März 2022 behandelt Google das „NoFollow“-Attribut als Hinweis für die Indexierung und Crawling. Daher ist es ratsam, einen genaueren Blick auf NoFollow-Links zu werfen, sowohl intern als auch extern. Zudem ist es notwendig, die Vorteile zu diskutieren, die diese Links bieten sowie die verschiedenen Möglichkeiten, diese zu …

Jetzt lesen »

Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI macht Senderreputation in der Mail-Security zum Thema

Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI macht Senderreputation in der Mail-Security zum Thema

Paderborn, 15. Mai 2017 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass die Mail-Security-Experten vom BSI eingeladen wurden, auf dem morgen beginnenden 15. Deutschen IT-Sicherheitskongress über ihre Erfahrungen mit der Nutzung von Technologien zur Einschätzung von Sender- und Empfängerreputation wie beispielsweise DMARC, …

Jetzt lesen »

Safer Surf Tipps und Tricks zum sicheren Surfen im Netz

Safer Surf Tipps und Tricks zum sicheren Surfen im Netz

(Mynewsdesk) Berlin, 10. Mai 2016. Websites, die mit schädlicher Software präpariert sind, Hackerangriffe, Spam- und Phishing-Mails: Weil es im World Wide Web immer gefährlicher wird, müssen auch normale Internetnutzer mehr denn je aufpassen. „Das Risiko nimmt zu, unfreiwillig sensible Daten preiszugeben oder Endgeräte mit Malware zu infizieren. Unaufmerksames und leichtfertiges …

Jetzt lesen »

hamcos ist REDDOXX Certified Partner

Das IT Consulting Unternehmen hamcos erweitert sein Portfolio und ist ab sofort zertifizierter REDDOXX Partner. Mit der REDDOXX Gesamtlösung für die Bereiche E-Mail-Archivierung, Anti-Spam, digitale Signatur und Verschlüsselung bietet hamcos Ihnen eine rundum sichere E-Mail Kommunikation. Warum hat sich hamcos für REDDOXX als Partner entschieden? Wenn es um effiziente und …

Jetzt lesen »

Studie zeigt Bedarf an einfacher einsetzbaren Mail-Security-Lösungen

Studie zeigt Bedarf an einfacher einsetzbaren Mail-Security-Lösungen

Paderborn, 25. April 2016 – Die Net at Work GmbH, Hersteller der modularen Secure-E-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, kommentiert die aktuell vom Analystenhaus techConsult veröffentlichte Studie Security Bilanz Deutschland. Bereits im dritten Jahr in Folge wird von der Studie die Sicherheitslage in Mittelstand und öffentlichen Verwaltungen sowie die Gefährdungslage, die diese …

Jetzt lesen »

Die Krise als Chance nutzen!

Anzeigenmanagement im Tourismus Die Reisepläne der Österreicher gehen klar in Richtung “ Österreich (http://medianet.at/uploads/misc/2016/03/Ranking_Week_2015-16.pdf)“. Die aktuelle Situation in Europa und speziell die Krise in der Türkei veranlassen die Österreicher eher über einen Urlaub in der eigenen Heimat nachzudenken. Der Tourismus hat nun gute Chancen aus der Europa-Krise einen Vorteil zu …

Jetzt lesen »

E-Mail-Permission Tracker geht an den Start

Der Kampf gegen den Adressmissbrauch beim E-Mail-Marketing geht in die nächste Runde. Auf Initiative des E-Mail-Marketing Anbieters kajomi launcht der DDV jetzt ein neues Tool, um Anbieter, die ohne Permission arbeiten, zu entlarven. München, 29. März 2016. Der Massenversand von unerwünschten Werbemails bringt die Direktmarketingbranche immer wieder in Verruf. Seit …

Jetzt lesen »

Locky tauchte bereits Mitte Februar in Mails auf

Locky tauchte bereits Mitte Februar in Mails auf

Proofpoint entdeckte Erpressungstrojaner Locky als erster in Word-Anhängen – Demo-Video: So arbeitet Locky Am 16. Februar sind die Forscher des IT-Security-Experten Proofpoint zum ersten Mal auf einen Anhang gestoßen, in dem sich die Ransomware Locky verbarg. Das Botnet, das den Spam verschickt, ist dasselbe, das den Banking-Trojaner Dridex in Umlauf …

Jetzt lesen »

Banking-Trojaner Dridex schlägt wieder zu

Banking-Trojaner Dridex schlägt wieder zu

Toilettenhäuschen als Köder – Schutzprogramme erkennen getarnte Anhänge nicht als Malware Dridex-Akteure werden immer einfallsreicher und finden neue Wege, ihre Malware vor Antivirus-Software und anderen Schutzprogrammen zu verbergen. Forscher von Proofpoint fanden drei Methoden zur Verbreitung der Nutzlast, die deren Wirkung verstärken. Benutzer sollten ihre Neugier zügeln und keine ungewöhnlichen …

Jetzt lesen »

Printanzeigen vom Aussterben bedroht?

Printanzeigen vom Aussterben bedroht?

Plakatwerbung, Radio- und Fernsehspots, Zeitungsanzeigen oder die gute alte Litfaßsäule spielen in der Werbung eine nur mehr untergeordnete Rolle. Gefragt ist offensichtlich Marketing mit unmittelbarer multimedialer Verlinkung. Im digitalen Zeitalter bedeutet Marketing-Strategie primär Entwicklung maßgeschneiderter Kommunikations- und Dialogstrukturen. Eine Verlinkung der Homepage mit weltweit verbreitenden Netzwerken wie Facebook oder Twitter …

Jetzt lesen »