Stichwort zu Studie

CBD-Öl als natürliche Alternative zur Schmerzlinderung: Eine umfassende Bewertung

CBD-Öl als natürliche Alternative zur Schmerzlinderung: Eine umfassende Bewertung

Was ist CBD-Öl und wie wirkt es bei der Schmerzlinderung? CBD-Öl wird aus der Hanfpflanze gewonnen und enthält Cannabidiol (CBD), eine nicht psychoaktive Verbindung. Im Gegensatz zu THC verursacht CBD keine berauschende Wirkung und hat keine Auswirkungen auf die kognitive Funktion oder das Bewusstsein. CBD interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS), einem System …

Jetzt lesen »

Die Dos and Don’ts beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit

Die Dos and Don’ts beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit

In diesem Blogbeitrag erhalten Sie wertvolle Tipps für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. Sie erfahren, welche Dos and Don’ts es gibt und wie Sie Ihre Arbeit erfolgreich gestalten können. Erfahren Sie von Experten, wie Sie eine präzise Arbeit verfassen und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Eine wissenschaftliche Abschlussarbeit – eine …

Jetzt lesen »

Keto: Welche gesundheitlichen Vorteile die ketogene Ernährung mitbringt

Keto: Welche gesundheitlichen Vorteile die ketogene Ernährung mitbringt

Keto ist kurz für ketogene Ernährung. Es ist eine spezielle Art von Ernährung, die darauf abzielt, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen. Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselzustand, bei dem der Körper Fett als primäre Energiequelle verwendet. Dieser Zustand wird normalerweise durch eine sehr kohlenhydratarme Ernährung erreicht. Die …

Jetzt lesen »

Online Dating: Aussehen ist nicht ausschlaggebend

Online Dating: Aussehen ist nicht ausschlaggebend

Das Aussehen eines potenziellen Partners ist nur für 22 Prozent aller Online-Dating-Nutzer das wichtigste Kriterium. Entscheidend sind hingegen der Charakter sowie Ziele und Wertvorstellungen. In Deutschland haben laut einer Umfrage des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) unter 1.006 Personen 32 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren …

Jetzt lesen »

Viel Alkoholkonsum verändert das Gehirn

Viel Alkoholkonsum verändert das Gehirn

Regelmäßiger Alkoholkonsum verändert das Gehirn und sorgt dafür, dass sich das Glückshormon Dopamin stärker ausbreiten kann. Dies begünstigt trotz schwacher akuter Effekte die Entstehung einer Sucht. Das Feierabendbier beim Spielen auf seriösen Plattformen wie Casino Netbet oder ein Glas Wein zur Entspannung gehören für viele Menschen zum Alltag. Laut Silvia …

Jetzt lesen »

Briefkastenwerbung – der Aufkleber hilft nicht immer

Briefkastenwerbung - der Aufkleber hilft nicht immer

Das Unternehmen ein durchaus berechtigtes Interesse daran haben, für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben, und damit möglichst viele Konsumenten zu erreichen ist verständlich. Doch viele Menschen fühlen sich von zu viel Werbung einfach belästigt und sie wünschen sich eine Möglichkeit, die Werbung zu stoppen. Das gilt vor allem dann, …

Jetzt lesen »

„Herzpflaster“ aus Stammzellen

"Herzpflaster" aus Stammzellen

sup.- Forschern der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein entscheidender Durchbruch zur Behandlung von Herzmuskelschwäche gelungen: die Herstellung eines „Herzpflasters“ aus Stammzellen mit Hilfe von 3D-Druckern. „Auf Grundlage des von uns entwickelten Verfahrens bereiten wir aktuell die weltweit erste klinische Studie zum Herzmuskelaufbau über Herzpflaster in Patienten mit Herzmuskelschwäche vor“, erläutert …

Jetzt lesen »

Deutsche Kinder sind zu träge

Deutsche Kinder sind zu träge

sup.- Kinder in Deutschland bewegen sich neuen Analysen zufolge zwar im Mittel wieder etwas mehr und die Zahl der übergewichtigen Erstklässler ist leicht rückläufig, doch Grund zur Entwarnung gibt es keineswegs. „Die Schere zwischen sehr fitten Kindern und solchen, die sich überhaupt nicht bewegen, öffnet sich immer weiter“, warnt Prof. …

Jetzt lesen »

Nachholbedarf bei Windpocken

Nachholbedarf bei Windpocken

(Mynewsdesk) München, Juni 2017 – Windpocken (Varizellen) sind als hochansteckende Infektionskrankheit weltweit verbreitet und durchaus nicht harmlos. Seit 2009 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die zweimalige Windpockenimpfung für alle Kinder ab einem Alter von 11 bis 14 Monaten. Trotzdem liegt die Zahl der Windpocken-Fälle nach wie vor deutlich zu.(1) Deutlicher …

Jetzt lesen »

Horváth-Studie: Softwareroboter erobern die Finanzindustrie

Horváth-Studie: Softwareroboter erobern die Finanzindustrie

Schnell, präzise und vollautomatisch: Mit Hilfe von Robotic Process Automation (RPA) Aufgaben abzuwickeln ist für die Finanzindustrie keine Zukunftsvision mehr. Das belegt eine Studie der Managementberatung Horváth & Partners. Im Backoffice entlasten Softwareroboter ihre menschlichen Kollegen bereits bei lästigen Arbeiten wie dem Eintippen und Abgleichen von Daten. Die Umfrage unter …

Jetzt lesen »