Was macht den Hunden Spaß?
Man kann sicher sagen, dass die Hunde wie Kinder oft sind. Besonders die Welpen, junge und erwachsene Vierbeiner sind am häufigsten sehr energisch und aktiv (das ist auch von einer Rasse abhängig und im Laufe der Zeit, die Aktivität der Hunde sinkt). Vor allem sollen wir nicht vergessen, dass sie Hunde regelmäßige und lange Spaziergänge verlangen. Das ist sehr wichtig auch wenn sie in einem Einfamilienhaus wohnen und in einem Garten viel Zeit verbringen. Warum? Während des Spazierganges entdecken sie die neuen, interessanten Gerüche und Düfte, können sich mit anderen Hunden und Leuten treffen und sich entspannen.
Am besten sollen wir dreimal pro Tag mit unserem Freund außen gehen. In den warmen Monaten, so im Frühling und im Sommer, ist das sehr einfach und angenehm. Aber was im Herbst und im Winter? Das Wetter ist oft sehr schlecht – es regnet, schneit, es ist nass und schlammig. Leider ist es also ein bisschen schwieriger, aber auf keinen Fall sollen wir diese Tätigkeit vermeiden. Keine Panik – wir sollen nur ein Handtuch immer zur Hand haben und 5 Minuten für die Säuberung der Hundepfoten. Und wenn unser Liebling wirklich sehr schmutzig ist, die beste Lösung ist das schnelles Bad für ihn vorzubereiten. Dazu brauchen wir nur lauwarmes Wasser und ein gutes Shampoo. Die Hundeshampoossollen vor allem an die Art des Hundefells angepasst werden, sanft und mit einer guten Zusammensetzung sein.
Widme die Zeit deinem Hund
Die Hunde bräuchten vor allem unsere Anwesenheit. Leider verbringen sie oft viel Zeit allein – wenn wir in einer Arbeit sind, shoppen, ins Kino gehen usw. Das ist also sehr wichtig, seinen Hund dort, wo es möglich ist, mit sich zu nehmen. In den Park, in den Wald, auf verschiedene Ausflüge, für Besuche bei der Familie und und bei den Freunden. Und was mit den Sommerferien? Am besten finden wir ein Hotel oder Gästehaus, wo die Tiere akzeptiert werden oder sichern eine gute Pflege für unseren Hund – eine vertraute Person, die er kennt und mag. Die lange Trennung mit dem Besitzer ist oft für einen Vierbeiner großer Stress.
Und was könnten wir noch täglich machen? Widmen ein bisschen Zeit für unseren Liebling – für das Apportieren, Zärtlichkeiten und das Spiel mit verschiedenen Hundespielzeuge, wie zum Beispiel Hundebälle, Intelligenzspielzeuge, Kuschelspielzeuge. Eine gute Idee ist auch das Lernen der neuen Tricks. Was noch? Natürlich die Leckerbissen! Das ist perfekt für eine kleine Überraschung, die sicher jeden Hund begeistern – die Knochen, Beißringe, zahnärztliche Snacks. Achten wir jedoch darauf, dass diese Produkte wirklich für die Hunde geeignet sind und keine schädlichen Substanzen enthalten. Das Geben den Hunden die menschliche Nahrung ist keine gute Idee und kann mehr Schaden als Gutes anrichten.
foto: freepik.com